Zurück zur Übersicht

Teilen

Parkmöglichkeiten am Flughafen München: Ein Überblick

Der Münchner Airport („Flughafen München Franz Josef Strauß“, MUC) ist einer der modernsten und am stärksten frequentierten Flughäfen in Europa. Er verfügt über mehr als 30.000 Parkplätze, von denen rund 16.500 überdacht sind (Quelle: Wikipedia: Munich Airport).

1. Bewertungskriterien

Beim Parken am Flughafen München geht es um weit mehr als nur um einen Stellplatz für das Auto. Komfort, Kostenkontrolle und ein sicheres Gefühl spielen eine große Rolle. Daher lohnt es sich, die verschiedenen Parkoptionen im Voraus genau zu prüfen, wie ein Parkplatz anhand folgender Kriterien abschneidet:

  • Bequemlichkeit: Kurze Wege zum Terminal sparen Zeit, besonders bei viel Gepäck oder knappen Zeitfenstern.
  • Kosteneffizienz: Parkgebühren können sich schnell summieren, insbesondere bei längeren Reisen.
  • Sicherheit: Überwachte Parkplätze sorgen für ein beruhigendes Gefühl während der Abwesenheit.
  • Flexibilität: Verschiedene Parkangebote decken von Kurztrip bis Langzeitreise alle Bedürfnisse ab.

2. Offizielle Parkplätze am Flughafen München

Die offiziellen Parkplätze des Flughafens München gelten wegen ihrer Nähe zu den Terminals und ihres hohen Sicherheitsstandards als besonders beliebt. Laut Munich Airport: Parkmöglichkeiten starten die Tarife für Kurzzeitparken bei den terminalnahen Parkhäusern höher, während das Economy-Parken etwas günstiger ausfällt.

Terminal-Parkplätze

Für Terminal 1 stehen unter anderem die Parkhäuser P1, P3 und P7 zur Verfügung, während für Terminal 2 die Parkhäuser P20 und P26 genutzt werden können (Quelle: Munich Airport: Terminal-Parken). Diese Standorte sind ideal, wenn du auf kurze Wege Wert legst.

  • Lage: Direkt an den Terminals 1 und 2
  • Kosten: Tagespreise liegen je nach Parkhaus und Saison meist im Bereich von 39–49 €/Tag.
  • Besonders geeignet für: Geschäftsreisende, Kurzurlauber oder Passagiere mit viel Gepäck
  • Einrichtungen: Überdachte Parkplätze, 24/7-Sicherheitsdienst und sehr kurzer Fußweg zum Terminal

Economy-Parkplätze

Für längere Reisen oder ein kleineres Budget bieten sich die Economy-Parkplätze an. Hierzu zählen beispielsweise die Bereiche P41, P44 und P90 (Quelle: Fluparks: Parkgebühren Flughafen München).

  • Lage: In der Regel 10–15 Minuten Shuttle-Fahrt von den Terminals entfernt
  • Kosten: Günstiger als Terminal-Parkplätze, etwa 29–35 €/Tag (je nach Saison und Angebot)
  • Geeignet für: Familien und Reisende mit längeren Aufenthalten
  • Einrichtungen: Regelmäßiger Shuttle-Service und überwachte Parkbereiche

3. Parkmöglichkeiten außerhalb des Flughafengeländes

Außerhalb des Flughafengeländes bieten zahlreiche private Anbieter günstige Alternativen. Diese überzeugen durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und gesicherte Stellplätze.

Shuttle-Parken

  • Kosten: Deutlich niedriger als offizielle Flughafenparkplätze
  • Geeignet für: Alle, die einen kurzen Shuttle in Kauf nehmen, um Kosten zu sparen
  • Ablauf: Auto abstellen und anschließend mit einem kostenlosen Shuttle zum Terminal fahren
  • Sicherheit: Meist Videoüberwachung und gesicherte Zufahrt
  • Beispiele: Parkservice Lang oder Parkfly-Service.de; die Transferzeiten liegen bei etwa 7–10 Minuten (abhängig vom Anbieter)

4. Valet-Parking: Der ideale Mittelweg

Valet-Parking kombiniert Komfort mit einem angemessenen Preis. Während deiner Reise wird das Fahrzeug von einem Servicemitarbeiter sicher geparkt. Der Flughafen München selbst bietet einen offiziellen Valet-Service im Parkhaus P20 an (Quelle: Parkplatzvergleich.de: Parken Flughafen München).

Mehr zum Thema Valet-Parken in unserem Park-Lexikon: Valet-Parken am Flughafen München

So funktioniert der Parkservice

  • Ankunft: Fahre zum ausgewiesenen Abgabepunkt am Terminal
  • Übergabe: Gib deine Autoschlüssel bei einem Service-Mitarbeiter ab
  • Parken: Dein Fahrzeug wird in einem gesicherten Bereich abgestellt
  • Rückgabe: Nach deiner Rückkehr wird dein Auto direkt zum Terminal gebracht

Kostenvergleich

  • Offizielles Terminal-Parken: 39–49 €/Tag
  • Economy-Parken: 29–35 €/Tag
  • Valet-Parking: Ab ca. 45 €/Tag (je nach Anbieter und Serviceumfang)

5. Tipps zur Auswahl der besten Parkoption

  • Vergleiche Preise: Nutze Portale wie Parkplatzvergleich.de oder Fluparks, um das günstigste Angebot zu finden.
  • Kurze Reisen: Terminalnahe Parkplätze oder Valet-Parking bieten maximalen Komfort.
  • Lange Reisen: Economy- oder externe Parkplätze ermöglichen ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Mehrwert-Services: Manche Anbieter bieten während der Parkdauer Autowäschen, Tankservices oder andere Zusatzleistungen an.
  • Frühzeitig buchen: Sichere dir rechtzeitig einen Stellplatz, um von möglichen Rabatten und der besten Verfügbarkeit zu profitieren.
Entspannt reisen. Günstig parken.

Spare über 50%*

*Im Vergleich zum herkömmlichen Parken am Flughafen. Überzeuge dich selbst.

Jetzt buchen